Icon Newspaper - Aktuelles zum Arbeitsrecht

Aktuelles

Aktuelle Beiträge

Am 25. Mai 2018 treten zeitgleich die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue deutsche Datenschutzgesetz in Kraft. Übergangsvorschriften gibt es nicht, die neuen gesetzlichen Vorgaben gelten ab dem ersten Tag ohne Einschränkungen. Um den gesetzlichen Neuregelungen in der Praxis zum Erfolg zu verhelfen, hat die EU empfindliche Bußgelder für Verstöße auch gegen allgemeine Datenschutzgrundsätze beschlossen. Im […]

Compliance Systeme werden von vielen deutschen Unternehmen insbesondere im Mittelstand immer noch als Luxus angesehen. Richtig ist, dass die Einführung, Umsetzung und laufende Verwaltung eines umfassenden Compliance-Systems Zeit und Geld kostet. Geld, das sich im Falle eines Compliance-Verstoßes jedoch schnell bezahlt machen kann. Ein wegweisendes neues Urteil des Bundesgerichtshofs vom 09.05.2017 (1 StR 265/16) verdeutlicht […]

Der StichwortKommentar Arbeitsrecht, bei dem EMPLAYWERS Partner Dr. Frank Walk Co-Autor ist, ist jetzt in der 3. Auflage erschienen. Dr. Frank Walk kommentiert die Bereiche Telearbeit, Bildschirmarbeit, Sozialeinrichtungen und Arbeitssicherheit. Der StichwortKommentar Arbeitsrecht erscheint im Nomos Verlag. Nähere Informationen zu dem Werk finden SIe hier.

Die Befristung von Arbeitsverträgen erhält viele Fehlerquellen. Besonders wichtig ist die Einhaltung der Schriftform, dies gilt sowohl für erstmalige Befristungen als auch für Verlängerungen von schon befristeten Arbeitsverhältnissen. Das Bundesarbeitsgericht hatte nunmehr wieder einmal Gelegenheit aufzuzeigen, dass sich Formfehler erheblich zu Ungunsten des Arbeitgebers auswirken können. (BAG Urteil vom 14. Dezember 2016 – 7 AZR […]

Human Resources ist kritischer für den Erfolg von Unternehmen geworden als je zuvor. Globalisierung und „War of Talents“ (die besten Talente zu gewinnen), haben Unternehmen schon vor große Herausforderungen gestellt. Aber die Digitalisierung, die Generation Y/Millennials, gefolgt von der Generation Z/iGeneration werden Unternehmen vor noch komplexere Herausforderungen stellen. Sunny Harrision von Global HR Consulting sprach […]

Auch das Jahr 2017 bringt wieder zahlreiche Änderungen für die Personalarbeit mit sich. Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Neuerungen verschaffen.

Es ist eine Art Albtraumszenario für viele Arbeitgeber. Arbeitnehmer, die nacheinander oder überlappend an unterschiedlichen Krankheiten leiden und nicht nur länger ausfallen, sondern sogar über sechs Wochen hinaus Lohnfortzahlung beanspruchen. Ein jüngst veröffentlichtes Urteil des Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz (Urteil vom 18.04.2016, 3 Sa 37/15) zeigt erneut, dass nicht in allen Fällen Zahlungspflichten bestehen.

EMPLAWYERS wurde in der Kategorie „Newcomer“ mit dem PMN Managment Award ausgezeichnet. Zum mittlerweile achten Mal sind am Dienstagabend in Frankfurt die PMN Management Awards verliehen worden. Dabei wurden in fünf Kategorien innovative Projekte aus dem Management und den Business-Service-Bereichen von Wirtschaftskanzleien und WP-Gesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet. Im Rahmen einer Gala […]

Mit Wirkung zum 1. Oktober dieses Jahres tritt eine – gerade für Arbeitsverträge – bedeutende Änderung des Rechtes der Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Kraft. Die Novellierung des § 309 Nr. 13 BGB betrifft eine Vielzahlt von Rechtsbereichen. Aus arbeitsrechtlicher Sicht ist die Änderung besonders für die gängigen vertraglichen Ausschluss- bzw. Verfallsklauseln von Bedeutung und macht eine […]

Vereinbarungen zu Telearbeit, besser bekannt unter dem Stichwort „Home Office“, sind aus der modernen, flexiblen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Am 5. Juli 2016 hatte das Bundessozialgericht darüber zu urteilen, ob Wege innerhalb der eigenen Wohnung für Beschäftigte an einem Home Office-Arbeitsplatz Betriebswege sind und damit unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Dies verneinten die […]

In diesem Jahr werden zum 8. Mal die PMN Management Awards verliehen. Die begehrten Auszeichnungen gehen an Wirtschaftskanzleien, WP-Gesellschaften und multidisziplinäre Kanzleien für innovative Projekte aus dem Management und den Business Service Abteilungen. Diese konnten sich mit Projektdarstellungen in verschiedenen Kategorien bewerben. Die Kriterien: Die Projekte müssen innovativ sein, einen Benchmark für die Kanzleibranche setzen und […]

Nach wie vor herrscht bei Arbeitgebern und -nehmern große Unsicherheit zur Mail- und Internetnutzung am Arbeitsplatz. Darf der Arbeitnehmer das Internet auch privat nutzen und wenn ja in welchem Umfang? Wann darf der Arbeitgeber was kontrollieren und wann kann er gegebenenfalls mit oder ohne Abmahnung kündigen? Gerade in jüngster Zeit gab es wieder Entscheidungen verschiedener […]