Erfahren Sie in diesem Webinar, was bei der Gestaltung und Umsetzung von Zielvorgaben und Zielvereinbarungen zu beachten ist.
Archive: Veranstaltungen
Das Entgeltfortzahlungsrecht rückt immer stärker in den Fokus der Rechtsprechung. Auslöser sind unter anderem steigende Krankheitszeiten und die anscheinend zunehmende Bereitschaft in den Belegschaften, unangenehmen Situationen im Arbeitsverhältnis durch längerfristige „Arbeitsunfähigkeit“ aus dem Weg zu gehen. Gleichzeitig schwindet die Bereitschaft der Arbeitgeber, diese Missstände einfach hinzunehmen. Wir beleuchten die aktuell relevanten Fallgruppen und zeigen, worauf […]
In der Praxis stellen sich Arbeitgebern häufig Herausforderungen bei der Gestaltung und der Nutzung der Probezeit. Fragen sind insbesondere: Wie lang darf die Probezeit im befristeten Arbeitsverhältnis sein? Wie können Sie eine Probezeit rechtssicher verlängern? Was gilt es bei der Kündigung in der Probezeit zu beachten? Ihr Webinar-Mehrwert: • Aktuelle Rechtsprechung zur Probezeit • Rechtssichere […]
Die wirksame und zugleich nachweisbare Zustellung einer Kündigung stellt Arbeitgeber aufgrund der strengen Schriftform der Kündigung seit Jahrzehnten vor Herausforderungen. Ist die Übergabe unter Anwesenden noch einigermaßen einfach, stellen sich bei der Übermittlung an einen nicht persönlich greifbaren Arbeitnehmer diverse Fragen. Die große Auswahl der denkbaren Möglichkeiten macht es nicht einfacher: Mail, Fax, einfacher Brief, […]
Strategien zur erfolgreichen Umsetzung mitbestimmungspflichtiger Projekte EMPLAWYERS Partner Axel Bertram beantwortet in diesem Online Seminar immer wiederkehrende Fragen des Betriebsverfassungsrechts. Welche Ansprüche kann der Betriebsrat an seine räumliche, technische oder gar personelle Ausstattung stellen? Gibt es unbegrenzte Schulungsansprüche? Wann kann der Betriebsrat eine Einigung erzwingen? Wann kann er die Zustimmung zu einer Einstellung oder Versetzung […]
Die richtige Taktik für die Trennung In diesem ganztätigen Online-Seminar erläutert EMPLAWYERS Partner Axel Bertram einen brisanten Themenbereich des Arbeitsrechts – das Kündigungsrecht. Sie erfahren, wie Sie Fehler vermeiden können, wie Abmahnungen und Kündigungen rechtssicher gestaltet werden. Weiterhin werden Sie über die Stolperfallen des Kündigungsschutzes, Abfindungsmöglichkeiten und Aufhebungs- sowie Abwicklungsverträge informiert. Die Anmeldung ist über […]
Neue Abläufe zum Nachweis der Arbeitsunfähigkeit Durch den Wegfall des gelben Zettels müssen Unternehmen ihre bisherigen Abläufe zu Krankmeldungen umstellen. Bis zum Ende des Jahres gibt es eine Pilotphase, danach kommt die eAU und alle Arbeitgeber müssen sich an dem Verfahren beteiligen. EMPLAWYERS Partner Axel Bertram wird in diesem Onlineseminar neben den Umstellungsprozessen auch ein […]