Schulungen - bildlich fpr Arbeitsrecht Schulungen

Workshop interne Meldestelle

Risiken vermeiden – Interne Untersuchungen effizient managen

Das Hinweisgeberschutzgesetz verlangt von vielen Unternehmen die Einrichtung einer internen Meldestelle. Die Anforderungen an die Verantwortlichen sind hoch – von Fachkunde bis Weisungsfreiheit und Wahrung der Vertraulichkeit. Daher ist es wichtig zu wissen, was getan werden muss und welche Fehler vermieden werden sollten.

Wer sollte teilnehmen ?

Verantwortliche im Unternehmen für den Betrieb der internen Meldestelle und die Durchführung interner Untersuchungen.

Aus dem Programm

  • Rechtliche Grundlagen für Hinweisgeberschutz und interne Untersuchungen
  • Die Stellung des Meldestellenbeauftragten im Unternehmen
  • Die Bearbeitung eines Hinweises
  • Formelle Anforderungen und Beispiele für die häufigsten Meldetatbestände
  • Hauptpflichten des Meldestellenbeauftragten
  • Die Ermittlung des Sachverhalts
  • Der Abschluss des Verfahrens
  • Auswirkungen auf die Personalarbeit im Unternehmen

Zeitlicher Rahmen/Art der Durchführung:

Der Workshop ist für einen halben Tag (4 Stunden) angesetzt und findet in kleinen Lerngruppen statt. Das ermöglicht einen optimalen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern sowie das Eingehen auf individuelle Fragen. Der Workshop kann sowohl in Präsenz als auch als online-Meeting stattfinden.

Kosten:

Pro Person 490 € netto. Bei zwei oder mehr Personen pro Unternehmen 10% Nachlass.

Aktuelle Termine:

29.11.2023 von 9:00 Uhr bis 13:30 Uhr.

kontakt@emplawyers-muenchen.de

oder

Tel.: +49 (0)89 18 94 53 8 – 00