EMPLAWERS-Partner Roland Falder beschäftigt sich in einem Betrag im aktuellen Personalmagazin mit der Einwilligung zur Verarbeitung von Bewerber- und Beschäftigtendaten. Das Datenschutzrecht verlangt insbesondere, dass eine Einwilligung auf freiwilliger Basis erfolgt. Damit sind gerade im Arbeitsverhältnis und seiner Anbahnung der Einwilligung als Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung jedoch enge Grenzen gesetzt. Mehr dazu lesen Sie in der […]
Kategorie: Presse
Auszug aus dem JUVE Handbuch 2018/2019: „Die Münchner Arbeitsrechtsboutique wächst langsam, aber kontinuierlich und baut ihre Schwerpunkte aus. Neben der Compliance-Beratung kristallisiert sich hier der Arbeitnehmerdatenschutz heraus. So ist kaum verwunderlich, dass die Kanzlei in der Beratung rund um das Thema DSGVO zuletzt alle Hände voll zu tun hatte. … Oft empfohlen: Roland Falder („international sehr versierter […]
EMPLAWYERS Partner und Experte für chinesisches Arbeitsrecht Roland Falder berichtet im Außenwirtschaftsmagazin ChinaContact (Ausgabe 7/8 2018) über die neuen Tendenzen im chinesischen Kündigungsschutzrecht. Nachdem das chinesische Arbeitsrecht zunächst durch gesetzgeberische Aktivitäten geprägt war, verlagert sich die Entwicklung zunehmend auf die Rechtsprechung. Eine Ende der Sonderrechte für Ausländer ist absehbar. Das Social Credit System wird erheblichen […]
Die NZA (Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht) berichtet in Ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 7/2018) vom Deutsch-Chinesischen Arbeitsrechtstag, der am 09.03.2018 in Berlin stattfand. Veranstaltet wurde er von der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Arbeitsrecht (DCGfA). Einer der Redner der Veranstaltung war EMPLAWYERS Partner und Experte für Chinesischen Arbeitsrecht Roland Falder. Die NZA berichtet: „… Die Arbeitnehmerentsendung nach China, […]
EMPLAWYERS haben sich zum 01.03.2018 mit einer weiteren Anwältin verstärkt und vergrößern das Team damit auf insgesamt 6 Anwälte, alle spezialisiert auf Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Frau Anne Fischer war vor ihrem Wechsel zu EMPLAWYERS bereits rund zwei Jahre in einer auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei in München tätig. „Wie freuen uns, mit gewachsenem Team noch effizienter und […]
Der StichwortKommentar Arbeitsrecht, bei dem EMPLAYWERS Partner Dr. Frank Walk Co-Autor ist, ist jetzt in der 3. Auflage erschienen. Dr. Frank Walk kommentiert die Bereiche Telearbeit, Bildschirmarbeit, Sozialeinrichtungen und Arbeitssicherheit. Der StichwortKommentar Arbeitsrecht erscheint im Nomos Verlag. Nähere Informationen zu dem Werk finden SIe hier.
Human Resources ist kritischer für den Erfolg von Unternehmen geworden als je zuvor. Globalisierung und „War of Talents“ (die besten Talente zu gewinnen), haben Unternehmen schon vor große Herausforderungen gestellt. Aber die Digitalisierung, die Generation Y/Millennials, gefolgt von der Generation Z/iGeneration werden Unternehmen vor noch komplexere Herausforderungen stellen. Sunny Harrision von Global HR Consulting sprach […]
In einem aktuellen Aufsatz, der in dem jüngsten Heft der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht am 11. April 2016 (Heft 7/2016) veröffentlicht wurde, beschäftigte sich EMPLAWYERS-Partner Roland Falder mit der in der Praxis üblichen Befristung und der nicht selten praktisch relevanten vorzeitigen Beendigung einer Auslandsentsendung. Darin weist er darauf hin, dass Entsendungsvereinbarungen als Zusatzvereinbarung zu einem […]
Interview mit Dr. Frank Walk Es gibt viele verschiedene Arten von virtuellen Teams, manche agieren national, andere international. Manchmal handelt es sich um Projektteams, in anderen Fällen um Linienteams. Zudem gibt es Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Home Office und Externe, die in virtuelle Teams involviert sind. In allen Fällen müssen Unternehmen zahlreiche rechtliche Aspekte beachten. […]
JUVE Rechtsmarkt 10/2015 berichtet über EMPLAWYERS Viele Stunden für eine Standardfrage oder Anwälte, die man vorher noch nie gesehen hat – die Rechnung ihres Anwalts kann für Mandanten so einige böse Überraschungen bergen. Doch es geht auch anders, wie eine Münchner Arbeitsrechtsboutique zeigt. Dabei ist fehlende Kostentransparenz doch eigentlich eher ein Großkanzleiproblem. Roland Falder, Dr. […]